Breakdance nun auch für Vorschulkids neu im Tanzhafen
Seit Februar gibt es nun auch für kleine B-girls und B-boys die Möglichkeit, schon im Vorschulalter erste Techniken des Breakdance zu erlernen.
Seit Februar gibt es nun auch für kleine B-girls und B-boys die Möglichkeit, schon im Vorschulalter erste Techniken des Breakdance zu erlernen.
Mit großer Freude konnten wir kurz vor Weihnachten unseren drei geflüchteten ukrainischen TanzschülerInnen die gute Nachricht übermitteln, dass sie für das Jahr 2023 ein Stipendium für einen Jahresbasisbeitrag erhalten werden. Dies wurde möglich durch die Antragsstellung des Landesverbands TanzSzene Bremen e. V. beim Bremer Bündnis für die Ukraine (BB4UA), welche das StiftungsHaus Bremen und die Bürgerstiftung Bremen ins Leben gerufen haben. Wir danken den Unterstützern sehr herzlich und freuen uns mit unseren ukrainischen SchülerInnen für diese Möglichkeit.
Nicole unterrichtet außer Contemporary nun auch regelmäßig die fortgeschrittenen Jugendlichen donnerstags von 18:30 bis 19:45 h. Für Ballett Kids I und II ist nach den Herbstferien dienstags von 15:30 bis 16:30 h aufgrund der großen Nachfrage eine weitere Klasse für 6- bis 8-Jährige in Planung.
Wir freuen uns sehr, mit der Profitänzerin Nicole die Tanzart Contemporary immer donnerstags von 19:45 bis 20:45 h im Tanzhafen anbieten zu können. Das Angebot richtet sich an alle (Jugendliche und Erwachsene), die die Technik des zeitgenössischen Tanzes erlernen und sich von Nicole in die Welt der Choreografien, des (Selbst-)Ausdrucks und für die Bühne mitnehmen lassen.
AundBE (Achtsamkeit Entspannung Bewegung) von Anette Kölling endlich wieder im Tanzhafen
Vom 19.10. bis zum 13.11. führt euch Anette immer sonntags in die Achtsamkeitsmeditation ein. Weitere Informationen findet ihr auf der AundBE Website – dort könnt ihr euch auch anmelden.
Lebenshilfe tanzt im Tanzhafen
[Lebenshilfe Bremen: Aufholen nach Corona pdf]
Seit dem 28.09. findet immer mittwochs von 16 – 17:30 h ein inklusives Tanzangebot im Rahmen von „Aufholen nach Corona“ des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend statt. Wir freuen uns sehr über dieses Projekt und arbeiten bereits an einem regelmäßigen Angebot.
Interessierte melden sich bitte unter
freizeit2022@lebenshilfe-bremen.de
Jetzt einmal probieren, anmelden und Zahlpause bis zum 30.08.2022 genießen!
Anmeldung für die unverbindliche Probestunde: Kontakt
Der Tanzhafen präsentiert sich bei „Summerdance“ vom „tanznetzwerk BREMEN EDUCATION“ auf der Bühne vor dem Hemelinger Rathaus am 03.07.2022 um 15:00Uhr
Jeden 1. Freitag im Monat von 18:30 – 19:30 Uhr
Für unsere Mitglieder kostenlos
Endlich können wir den Harbor Jam wieder in unser Programm aufnehmen, der pandemie-bedingt leider pausieren musste.
Nach dem Motto „each one teach one“ können unsere Mitglieder ab Juni jeden 1. Freitag im Monat kostenlos ihre gelernten Bewegungen und Choreografien in lockerer Atmosphäre wiederholen und vertiefen. Kursübergreifend ist hier ein Ort der Begegnung und des Austausches.
Unser Hip Hop Trainer Raphael hat vor Jahren im Tanzhafen den Harbor Jam kreiert und unterstützt hier gern mit vielfältigen Freestyle-Erfahrungen aus verschiedenen urbanen Stilrichtungen, z. B. Popping, Krump, Shuffeln u.v.m. Der eine oder die andere hat bei ihm schon den Moonwalk gelernt. Beim abschließenden „Cyphern“ wird das Gefühl von Respekt und Zusammenhalt sowie der Mut zum Freestyling gefördert.
Laut einer neuen Studie zur Verbreitung von Corona-Infektionen in Innenräumen senken Maßnahmen wie das Tragen von Masken und die Verwendung von Luftfiltergeräten bei Sport in Innenräumen das Infektionsrisiko auch bei Omikron von 35 % auf 0,73 – 2,5 %! Zu unserem gemeinsamen Schutz haben wir das Tragen von medizinischen Masken ab 6 Jahren schon in der letzten Woche umgesetzt – ab sofort verwenden wir zusätzlich in unserem Tanzsaal ein Luftreinigungsgerät.
(Quelle: ZDF heute)